2025-11-05 13:05 |
[MZJ-2025-01183]
Book
von Schacky, D. ; Krause, M. ; Sanchez y Lorbach, E. ; et al
Grisebach : von Caspar David Friedrich bis Ernst Wilhelm Nay : die Sammlung Walter Bauer : Auktion Nr. 370 : Berlin, Donnerstag, 27. November 2025, 14 Uhr = From Caspar David Friedrich to Ernst Wilhelm Nay : the Walter Bauer Collection : auction No. 370 : Berlin, Thursday 27 November 2025, 2 pm
Berlin : Druckerei Königsdruck [190] S.: zahlr. ill., QR (2025)2025
Die vor der Öffentlichkeit seit Jahrzehnten verborgene Sammlung von Walter Bauer aus seinem Nachlass repräsentiert die kuratierte Auswahl von 120 Gemälden, Skulpturen, Aquarellen und Zeichnungen, Holzschnitten, Radierungen und Lithografien - zwei Jahrhunderte deutscher Zeichenkunst vom Klassizismus, zum Expressionismus bis in die Nachkriegszeit mit einer mittleren Gesamtschätzung von 3 Millionen Euro. Walter Bauer (1901-1968) begeisterte sich für die Kunst der Expressionisten und so engagierte er sich für Künstlerinnen und Künstler, die während der NS-Zeit verfemt waren. [...]
Detailed record - Similar records
|
2025-11-05 11:11 |
[MZJ-2025-01182]
Book
Hirbodian, S. ; Wegner, L. ; Deutsches Bauernkriegsmuseum Böblingen, B.-W. ; et al
1525 : Württemberg im Aufstand ; [anläßlich der 500. Jährung des Beginns des Bauernkrieges 1525 und einer Vorlesungsreihe , Universität Tübingen, 2023]
Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag (Verlagsgruppe Patmos), landeskundig : Tübinger Vorträge zur Landesgeschichte 9, 275 S.: zahlr. ill., graph. Darst., Kt. (2025)2025
Vor 500 Jahren schien der Bauernkrieg auch im Herzogtum Württemberg die Ordnung für kurze Zeit ins Wanken zu bringen. Innerhalb von drei Wochen nahmen die Aufständischen nahezu das gesamte Herzogtum ein, ersetzten die Herrschaft und forderten neben sozialen und religiösen Reformen mit der Abschaffung der Leibeigenschaft weitreichende Veränderungen. [...]
Detailed record - Similar records
|
2025-11-04 14:46 |
[MZJ-2025-01181]
Book
Trentin-Meyer, M. ; Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, B. ; Schleifer, F. ; et al
Residenzschloss Mergentheim
Petersberg : Michael Imhof Verlag, Kunstführer 111 S.: zahlr. ill., graph. Darst., Kt. (2024)2024
Der im Zuge der Kreuzzüge im Heiligen Land gegründete Deutsche Orden hatte seit 1219 in Mergentheim eine Niederlassung, die nach dem Verlust Preußens 1525 und durch Ereignisse im Bauernkrieg zur Zentrale des Ordens, seiner Regierung und zum Sitz des Hochmeisters wurde. Aus der mittelalterlichen Burganlage entwickelte sich in der Renaissance ein imposanter Schlossbau, der deutlich machte, dass sich hier der Sitz eines bedeutenden Reichsfürsten befand. [...]
Detailed record - Similar records
|
2025-11-04 14:24 |
Detailed record - Similar records
|
2025-11-04 13:40 |
Detailed record - Similar records
|
2025-11-04 12:29 |
Detailed record - Similar records
|
2025-11-04 11:48 |
[MZJ-2025-01177]
Book
Gause, F. ; Herder-Institut, e. V. M. ; Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung, e. V. ; et al
Von Ersten Weltkrieg bis zum Untergang Königsbergs
Köln/Weimar/Wien : Böhlau Verlag, Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen 3, : 2. erg. Aufl.; Nachdr. von 1970, XII, 352 S., 18 Taf.: Ill., graph. Darst., Kt. + Beil. (Kt.) (1996)1996
Die erste Auflage ist als Band 10/I-III der Reihe Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, hrsg. vom Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrat, 1965-1971 erschienen. [...]
Detailed record - Similar records
|
2025-11-04 11:22 |
[MZJ-2025-01176]
Book
Gause, F. ; Herder-Institut, e. V. M. ; Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung, e. V. ; et al
Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen
Köln/Weimar/Wien : Böhlau Verlag, Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen 2, : 2., erg. Aufl.; Nachdr., XXIII, 761 S., 32 Taf.: Ill., graph. Darst., Kt. (1996)1996
Die erste Auflage ist als Band 10/I-III der Reihe Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, hrsg. vom Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrat, 1965-1971 erschienen..
Detailed record - Similar records
|
2025-11-04 10:45 |
[MZJ-2025-01175]
Book
Gause, F. ; Herder-Institut, e. V. M. ; Boockmann, H. ; et al
Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen
Köln/Weimar/Wien : Böhlau Verlag, Die Geschichte der Stadt Königsberg in Preußen 1, : 3., erg. Aufl.; Nachdr. von 1965, XIV, 571 S., 20 Taf.: Ill., graph. Darst., Kt. (1996)1996
Die erste Auflage ist als Band 10/I-III der Reihe Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart, hrsg. vom Johann-Gottfried-Herder-Forschungsrat, 1965-1971 erschienen [...]
Detailed record - Similar records
|
2025-11-03 15:08 |
[MZJ-2025-01174]
Book
Eschenburg, B. ; Friedel, H. ; Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, M. ; et al
Vom Spätmittelalter bis zur Neuen Sachlichkeit : die Gemälde im Lenbachhaus München
München/Berlin : Dt. Kunstverlag 304 S.: zahlr. ill. (2009)2009
Nebent.: "Vom Spätmittelalter bis zur Neuen Sachlichkeit : die Gemälde im Lenbachhaus München : Jan Pollack, Desmarées, Dillis, Kobell, Rottmann, Spitzweg, Leibl, Thoma, Corinth, Slevogt, Stuck, Schad, Schlichter" ; Von der 'Nettigkeit des Pinsels' (Johann Wolfgang von Goethe über Wilhelm von Kobell) hin zur 'Pinselkraftmeierei' (Albin Egger-Lienz über Lovis Corinth). Nach Bestandskatalogen zu Franz von Lenbach, zum 'Blauen Reiter' und zur internationalen Gegenwartskunst erscheint nun das Gesamtverzeichnis der qualitätvollen und umfangreichen Sammlung von Gemälden bis 1945 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. [...]
Detailed record - Similar records
|
|
|