2025-09-16 15:21 |
Detailed record - Similar records
|
2025-09-16 15:10 |
Detailed record - Similar records
|
2025-09-16 14:55 |
Detailed record - Similar records
|
2025-09-16 14:28 |
Detailed record - Similar records
|
2025-09-16 13:56 |
Detailed record - Similar records
|
2025-09-16 13:29 |
[MZJ-2025-00971]
Book
Burggraaff, P. ; Natur- und Umweltschutz-Akademie, N. R. W. ; Hein, G. ; et al
Kulturlandschaftspflege : Sukzession contra Erhalten
Recklinghausen : Druck- und Verlagshaus W. Bitter, NUA-Seminarbericht 3, : 1. Aufl., 153 S.: zahlr. ill., graph. Darst., Kt. + Beil. (LÖBF-Mitteilungen 1/1999, S. 63-66) (1999)1999
Der Begriff "Sukzession contra Erhalten" bezieht sich auf einen zentralen Konflikt in der Kulturlandschaftspflege: ob man die natürliche Entwicklung (Sukzession) zulassen soll, um neue Lebensräume zu schaffen, oder ob man gezielt traditionelle Kulturlandschaften durch aktive Maßnahmen (Erhalten) erhalten muss. Der Konflikt entsteht, weil die natürliche Sukzession oft zur Verwilderung führt und damit die typischen Merkmale einer Kulturlandschaft verschwinden [...]
Detailed record - Similar records
|
2025-09-16 12:23 |
Detailed record - Similar records
|
2025-09-16 11:46 |
[MZJ-2025-00969]
Book
Nick, M. ; Landesdenkmalamt Baden-Württemberg - Archäologische Denkmalpflege, K. ; Gesellschaft für Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern, e. V. ; et al
"Beweiß, wie weit der Römer Macht ..." : 500 Jahre Römerforschung in Baden-Württemberg ; [Wanderausstellung des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg und des Landesdenkmalamtes Baden-Württemberg, Stuttgart und Karlsruhe, 2005, als Rahmen für die Landesausstellung "Imperium Romanum"]
Donauwörth : Druckerei & Verlag Ludwig Auer, Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg 50, 64 S.: zahlr. ill., graph. Darst., Kt. + Beil. (Flyer Römerpark Ruffenhofen) (2004)2004
Detailed record - Similar records
|
2025-09-16 11:10 |
Detailed record - Similar records
|
2025-09-16 10:54 |
Detailed record - Similar records
|
|
|