2025-03-31 15:30 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-03-31 11:44 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-03-28 14:19 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-03-28 12:26 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-03-28 11:21 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-03-27 14:59 |
[MZJ-2025-00279]
Book
Zeune, J. ; Europäisches Burgeninstitut der Deutschen Burgenvereinigung, e. V. ; Stanzl, G. ; et al
Eisen auf Burgen und Schlössern : Tagung des Wissenschaftlichen Beirats und des Beirats für Denkmalerhaltung der Deutschen Burgenvereinigung ; [Tagung mit dem Beirat der Denkmalerhaltung, Marksburg, Braubach, 11. - 13. November 2022]
Neuwied : Görres Druckerei, Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V. : Reihe B: Schriften 20, 200 S.: Ill., graph. Darst., Kt. (2025)2025
Das Thema des Tagungsbandes bietet einen Einblick in das spannende Forschungsfeld Eisen auf Burgen und Schlössern. Denn Eisen findet sich seit der Antike in erstaunlicher Vielfalt auch an den Wehranlagen, sei es als konstruktives oder schützendes Element, als Zubehör der Inneneinrichtung, als Waffen- und Rüstungsteil, als Pferdezubehör, als Werkzeug oder als Bestandteil der Gewandung. [...]
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-03-27 11:57 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-03-25 14:15 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-03-25 13:35 |
[MZJ-2025-00276]
Book
Pieper, D.
Churchill und die Deutschen : eine besondere Beziehung
München : Piper Verlag 315, [8] S.: Ill. (2024)2024
Winston Churchill, der Mann mit der ewigen Zigarre und dem Victory-V, ist der wohl bekannteste Unbekannte unserer Geschichte. Ohne ihn hätte Deutschland nicht vom Nationalsozialismus befreit werden können. [...]
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-03-25 13:21 |
[MZJ-2025-00275]
Book
Del Torre Scheuch, F. ; Sattler, A. ; Kunsthistorisches Museum Wien, K. H. M. ; et al
Arcimboldo, Bruegel, Bassano : die Zeiten der Natur ; [Ausstellung, Kunsthistorisches Museum, Wien, 11. März - 29. Juni 2025]
Stuttgart/(Veurne) : Chr. Belser Verlag/(Hannibal Books) : 1. Aufl., 320 S.: zahlr. ill. (2025)2025
2025 zeigt das Kunsthistorische Museum eine spannende Ausstellung zur Entdeckung der Natur in der Renaissance. Anhand von drei außergewöhnlichen Malern, die in der Lombardei, in Flandern, Venezien und in Prag tätig waren, wird das Verhältnis der Menschen zu der sie umgebenden Natur analysiert. [...]
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
|
|