2025-11-19 15:31 |
[MZJ-2025-01254]
Book
Baumann, F. A. ; Feilchenfeldt, W. ; Gaßner, H. ; et al
Cézanne : Aufbruch in die Moderne ; [Ausstellung, Museum Folkwang, Essen, 18. September 2004 – 16. Januar 2005]
Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz Verlag : Ausstellungskatalog, 239 S.: zahlr. ill. + Beil. (Ausst.-Flyer; Kurzeinführung & Info-Heft; 13 Zeit.-Art.) (2005)2005
Nebent.: "Cézanne : Aufbruch in die Moderne : Picasso, Braque, Matisse, Derain" ; Paul Cézanne war stets ein Maler, dessen Bilder Künstlerkollegen besonders verehrten. Der Band führt vor Augen, wie er mit seinem Werk zu einem der Wegbereiter der Moderne wurde [...]
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-11-19 15:03 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-11-19 14:44 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-11-19 14:04 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-11-19 14:01 |
[MZJ-2025-01250]
Book
Seeler, A. ; Fischer, H. ; Käthe Kollwitz Museum Köln, N. R. W. ; et al
Aufstand! : Renaissance, Reformation, Revolte im Werk von Käthe Kollwitz ; [Ausstellung, Käthe Kollwitz Museum, Köln, 10. März – 5. Juni 2017; anläßlich des 150. Geburtstages der Künstlerin, des Jubiläumsjahres "Luther 2017 : am Anfang war das Wort : 500 Jahre Reformation" und die 110. Jährung des Villa-Romana-Preises von 1907]
Köln : Wienand Verlag 127 S.: zahlr. ill. + Beil. (Plakat KKM; Flyer z. Ausst.; Kopie Vortrag St. Laux; Ausst.-Jahr 2017) (2017)2017
Von 1901 bis 1908 arbeitete Käthe Kollwitz (1867–1945) an ihrem berühmten grafischen Zyklus Bauernkrieg, in dem sie die gewaltsame Erhebung der Bauern 1524/25 thematisierte – die größte politische Massenbewegung der deutschen Geschichte gegen Unterdrückung und Rechtlosigkeit. Kollwitz, die ihr Leben lang für soziale Gerechtigkeit eintrat, versinnbildlichte in eindringlichen, verdichteten Figurenbildern Wut, Leid und Trauer der Aufständischen. [...]
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-11-19 13:29 |
[MZJ-2025-01249]
Book
von Paczensky und Tenczin, G. F.
Verbrechen im Namen Christi : Mission und Kolonialismus
München : Orbis Verlag für Publizistik (Verlagsgr. Bertelsmann) : genehmigte Sonderausg. d. Ausg. Albrecht Knaus Verlag, München, von 1991 (u.d.T.: Teurer Segen), 543 S. (2000)2000
Fromm, gütig, segenspendend, fürsorglich, väterlich - so ist das traditionelle Bild christlicher Missionare in der farbigen Welt. Doch der Schein trügt. [...]
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-11-19 12:28 |
[MZJ-2025-01248]
Book
Guratzsch, H. ; Stiftung Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, S. G. ; Gädeke, T. ; et al
Provocation et finesse : Honoré Daumier zum 200. Geburtstag : Lithographien und Skulpturen ; [Ausstellungen, Stiftung Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloß Gottorf, Schleswig, 13. Oktober 2008 – 4. Januar 2009; Käthe Kollwitz Museum, Köln, 22. Januar – 5. April 2009; Museum Villa Stuck, München, 23. April – 28. Juni 2009]
Heidelberg : Verlag Edition Braus : Ausstellungskatalog, 72 S.: zahlr. ill. (2008)2008
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-11-19 11:52 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-11-19 10:50 |
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
2025-11-18 14:50 |
[MZJ-2025-01245]
Book
Dejardin, I. A. C. ; Dulwich Picture Gallery, L. ; Hanson, T. ; et al
Norwegen : Nikolai Astrup 1880 - 1928 ; [Ausstellungen "Nikolai Astrup: Norwegen. Eine Entdeckung", Dulwich Picture Gallery, London, 5. Februar - 15. Mai 2016; Henie Onstad Kunstsenter, Høvikodden, 10. Juni - 11. September 2016; Kunsthalle Emden, 1. Oktober 2016 - 22. Januar 2017]
London : Scala Arts & Heritage Publishers 223 S.: zahlr. ill., Kt. + Beil. (Flyer; Zeit.-Art.) (2016)2016
Nikolai Astrup (1880–1928) war ein bedeutender norwegischer Maler und Grafiker, bekannt für seine stilvolle Kombination aus traditioneller Volkskunst und modernen Elementen. Seine Werke zeigen hauptsächlich die Landschaften und das ländliche Leben Westnorwegens und sind geprägt von intensiver Farbwahl und mystischen Motiven wie Mittsommernachtfeuern. [...]
Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
|
|
|