Bücher

Letzte Einträge:
2025-11-20
14:50
[MZJ-2025-01259] Book
; ; ; et al
Sven Drühl : Apokryphe Landschaften = apocryphal landscapes ; [Ausstellungen, Marburger Kunstverein, 8. Mai – 25. Juni 2020; Kunsthalle Emden, 8. Mi – 3. Oktober 2021; Märkisches Museum Witten, 11. Februar – 11. Juni 2022]
Berlin : Hatje Cantz Verlag : Ausstellungskatalog, 174 S.: zahlr. ill. + Beil. (Zeit.-Art.; Ausst.-Flyer) ()  GO
Die Werke von Sven Drühl beziehen sich seit rund 20 Jahren stets auf die Kunstwerke anderer Künstler. Es handelt sich um Bilder über Bilder –Abstraktionen zweiter Ordnung [...]

Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
2025-11-20
14:16
[MZJ-2025-01258] Book
; ;
Schinkels Berlin
Frechen : Komet MA-Service und Verlagsgesellschaft : Genehmigte Lizenzausg. (Lizenzverl. Econ Ullstein List, München im Propyläen, Berlin/München, 1981), 439 S.: Ill., graph. Darst., Kt. + Beil. (Zeit.-Ausschn.) ()  GO
amerik. Orig.-Ausg [...]

Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
2025-11-20
13:06
[MZJ-2025-01257] Book
; ; ; et al
Gabriele Münter : das druckgraphische Werk ; [Ausstellungen, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 16. Dezember 2000 – 16. April 2001; August Macke Haus, Bonn, 29. April – 8. Juli 2001; Schloßmuseum Murnau, 20. Juli – 4. November 2001]
München/London/New York : Prestel Verlag : Ausstellungskatalog; Bestandskatalog, 215 S.: zahlr. ill. + Beil. (Zeit.-Art.; 5 Flyer) ()  GO
(Flyer: Sindelsdorfer Malerweg; Museenlandschaft Expressionismus; Münter Haus (KM 4911); Künstler des Blauen Reiter (K 2392); Kunstspaziergang in Murnau)

Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
2025-11-20
12:17
[MZJ-2025-01256] Book
; ; ; et al
Richard tom Dieck (1862 – 1943) : mehr als Landschaft – oder : ein Leben für die Kunst ; [Ausstellung, Stadtmuseum Oldenburg, 20. Mai – 26. August 2012; MUSEALOG-Projekt anläßlich des 150. Geburtstages des Malers]
Oldenburg : Isensee Verlag, Veröffentlichungen des Stadtmuseums Oldenburg 63, : Ausstellungskatalog; Bestandskatalog, 162 S.: zahlr. ill., graph. Darst., Kt. ()  GO
Für das Oldenburger Kulturleben war Richard tom Dieck (1862-1943) von der Jahrhundertwende bis zum Zweiten Weltkrieg eine nicht wegzudenkende Künstlerpersönlichkeit. Neben seinem Engagement als Konservator der Grossherzoglichen Gemäldegalerie, der Organisation des Ausstellungswesens für den Kunstverein und später als Betreuer des Sammlungsbestandes von Theodor Francksen, dem Begründer und Stifter des Stadtmuseums, zeichnete und malte er ein Leben lang. [...]

Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
2025-11-20
11:19
[MZJ-2025-01255] Book
; ; ; et al
Im Westen geht die Sonne auf : Justizrat Gerhard Anton von Halem auf Reisen nach Paris 1790 und 1811 : Band 1. Aufsätze ; [Ausstellung, Landesmuseum & Landesbibliothek Oldenburg, 30. März - 24. Juni 1990; anläßlich des 200jährigen Jubiläums der Französischen Revolution 1790]
Oldenburg : Druckerei Littmanndruck, Im Westen geht die Sonne auf 1, : Ausstellungskatalog, 75 S.: Ill., graph. Darst., Kt. ()  GO
weit. Ser.: (Kataloge des Landesmuseums Oldenburg), (Schriften der Landesbibliothek Oldenburg, 21.1) ; Nebent.: „G.A [...]

Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
2025-11-19
15:31
[MZJ-2025-01254] Book
; ; ; et al
Cézanne : Aufbruch in die Moderne ; [Ausstellung, Museum Folkwang, Essen, 18. September 2004 – 16. Januar 2005]
Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz Verlag : Ausstellungskatalog, 239 S.: zahlr. ill. + Beil. (Ausst.-Flyer; Kurzeinführung & Info-Heft; 13 Zeit.-Art.) ()  GO
Nebent.: "Cézanne : Aufbruch in die Moderne : Picasso, Braque, Matisse, Derain" ; Paul Cézanne war stets ein Maler, dessen Bilder Künstlerkollegen besonders verehrten. Der Band führt vor Augen, wie er mit seinem Werk zu einem der Wegbereiter der Moderne wurde [...]

Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
2025-11-19
15:03

Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
2025-11-19
14:44
[MZJ-2025-01252] Book
; ; ; et al
Johannes Freiherr von Diergardt zum 150. Geburtstag : Europa brennt : Kunst der Völkerwanderungszeit ; [Sonderausstellung, Römisch-Germanisches Museum, Köln, 18. Juni - 15.November 2009]
Köln : Selbstdruck Museum : Ausstellungsheft, 11 S.: zahlr. ill. ()  GO
Johannes Freiherr von Diergardt war in der ausgehenden Kaiserzeit und in der Weimarer Republik weltweit der größte private Sammler völkerwanderungszeitlicher Kunst und zugleich Mäzen archäologischer Forschungen. Angeregt durch fränkische Grabfunde in der Nachbarschaft seines Familiensitzes, Schloss Bornhein bei Bonn, baute Johannes von Diergardt eine atemberaubende Sammlung antiker und frühmittelalterlicher Kleinkunstwerke auf – heute kostbarer Schatz des Römisch-Germanischen Museums. [...]

Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
2025-11-19
14:04

Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze
2025-11-19
14:01
[MZJ-2025-01250] Book
; ; ; et al
Aufstand! : Renaissance, Reformation, Revolte im Werk von Käthe Kollwitz ; [Ausstellung, Käthe Kollwitz Museum, Köln, 10. März – 5. Juni 2017; anläßlich des 150. Geburtstages der Künstlerin, des Jubiläumsjahres "Luther 2017 : am Anfang war das Wort : 500 Jahre Reformation" und die 110. Jährung des Villa-Romana-Preises von 1907]
Köln : Wienand Verlag : Ausstellungskatalog, 127 S.: zahlr. ill. + Beil. (Plakat KKM; Flyer z. Ausst.; Kopie Vortrag St. Laux; Ausst.-Jahr 2017) ()  GO
Von 1901 bis 1908 arbeitete Käthe Kollwitz (1867–1945) an ihrem berühmten grafischen Zyklus Bauernkrieg, in dem sie die gewaltsame Erhebung der Bauern 1524/25 thematisierte – die größte politische Massenbewegung der deutschen Geschichte gegen Unterdrückung und Rechtlosigkeit. Kollwitz, die ihr Leben lang für soziale Gerechtigkeit eintrat, versinnbildlichte in eindringlichen, verdichteten Figurenbildern Wut, Leid und Trauer der Aufständischen. [...]

Details des Eintrags - Ähnliche Datensätze